Weihnachten schreitet mit grossen Schritten näher. Dazu möchten wir unseren Lesern einige Hinweise auf Pflanzen, die vor allem in der Weihnachtszeit beliebt sind, geben.

Viele Pflanzen, die während der kalten Jahreszeit Tradition haben, sind für unsere Pudel und übrigens alle Hunde, giftig.

Sollte der Hund Vergiftungserscheinungen zeigen ist es wichtig, sofort mit dem Tierarzt oder mit dem Notfalldienst des Toxikologischen Institutes (Telefon: 145) Kontakt aufzunehmen. Bitte nicht vergessen, die Pflanze oder das Nahrungsmittel bereitzuhalten bzw. mitzunehmen (im Notfall auch Erbrochenes). Dies erleichtert die Behandlung und es kann sehr viel wertvolle Zeit gewonnen werden.

 

Pflanze/Nahrungsmittel Giftigkeit Wirkung  
ILEX STECHPALME stark giftig Die Früchte haben emetische und abführende Wirkung.  
WEIHNACHTSKAKTUS ungiftig    
ROSE VON JERICHO ungiftig    
CHRISTROSE sehr stark giftig Protoanemonin: Reizung der Schleimhaut von Maul und Verdauungstrakt, Schädigung der Niere beim Ausscheiden.  
WEIHNACHTSSTERN schwach giftig Die Wirkstoffe können lokal reizen und Dermatitis auslösen. Es können vereinzelt hochgiftige Formen auftreten.  
AMARYLLIS stark giftig Lokal entzündungserregend, nach Resorption zentralnervöse Störungen auslösend, cholinerge Wirkung.
Kann Kontaktdermatitis auslösen.
 
MISTEL wenig giftig Lokale Reizung, nach Resorption cardiale und zentralnervöse Störungen.  
       
SCHOKOLADE stark giftig In Schokolade/Kakao ist die giftige Substanz Theobromin enthalten, die bei Hunden auch schon in kleinen Mengen zu Vergiftungserscheinungen führen kann.

Die lebensbedrohliche Dosis von Theobromin beträgt für Hunde 90 - 300 mg/kg.

Der Gehalt von Theobromin in den verschiedenen Schokoladensorten ist unterschiedlich:
weisse Schokolade - 2 mg/g
Vollmilchschokolade - 2,5 mg/g
Zartbitterschokolade - 16 mg/g
Kakaopulver - 20 mg/g

Das bedeutet z.B.
In einer Tafel weisser Schokolade (100g) sind bis zu 200 mg Theobromin enthalten.
In einer Tafel Vollmilchschokolade (100g) sind bis zu 250 mg Theobromin enthalten.
In einer Tafel Zartbitterschokolade (100g) sind bis zu 1600 mg Theobromin enthalten.

 
WEINTRAUBEN / ROSINEN giftig

Die giftige Dosis beim Hund liegt wahrscheinlich um 11,6 g pro kg Körpergewicht.
Die Folge sind ein erhöhter Kalziumspiegel im Blut. Dies führt zu Nierenversagen.

Rosinen sind im Grunde noch gefährlicher wie Weintrauben für den Hund, weil die giftige Substanz dort konzentrierter vorhanden ist.


Symptome: Lethargie (Unlust des Hundes), Erbrechen, Durchfall, 
nur noch wenig Urin absetzen, Nierenversagen.